Aktuelle Veröffentlichungen
Polen
Kur, Wellness und Erholung in Polen
Polen ist seit Jahren ein beliebtes Reiseziel. Weitläufige Strände oder wunderschöne Berglandschaften mit gesundem Mikroklima bieten optimale Voraussetzungen für eine gute Erholung und Heilprozesse.
Auch 2022 haben Sie bei uns die Möglichkeit aus einem der größten Angebote für Kururlaube, Kurreisen, Wellness und Gesundheit in den polnischen Kurorten und Heilbädern eine passende Reise zu finden.
Sommerferien in Polen: Zwischen dem 25. Juni und dem 31. August werden die touristisch attraktiven Orte und Städte, besonders an der polnischen Ostseeküste, zahlreich durch polnische Familienurlauber und Jugendgruppen besucht. Viele Kurhäuser und Sanatorien empfangen zur Sommerferienzeit auch Familien mit Kindern sowie Jugendliche. Es werden in der Umgebung und in den Häusern selbst teilweise laute musikalische Veranstaltungen organisiert, die sich bis in die späten Nachstunden hinziehen können. Da viele unserer Gäste trotz der eventuellen Ruhestörungen im Sommer gerne bestimmte Kurhäuser besuchen, bieten wir auch zu dieser Jahreszeit unsere Aufenthalte an der polnischen Ostsee an.
Besonderes:
- Gesunde, jodreiche Meeresluft und Mikroklima in den polnischen Kurorten von Swinemünde bis nach Danzig
- Das bekannte Kolberger Heilmoor sowie zahlreiche Solequellen z.B. in Kolberg oder Stolpmünde.
- Reiche Bodenschätze in Südpolen wie Radon, Fichten, Schwefel, Mineralwässer in Bad Flinsberg.
- Thermalwasser in Bad Warmbrunn.
- Heilkräftige Wasserquellen in den Kurorten der Glatzer Grafschaft
- Die größten Holzgradierwerke Europas sowie die Heilquellen in Ciechocinek.- einem der schönsten Kurorten Polens
Anreisemöglichkeiten
• Eigene Anreise
• bequeme Busanreise mit Hausabholung deutschlandweit
• Fluganreise ab vielen deutsche Flughäfen z. B. nach Krakau, Danzig, Breslau
• Bahnanreise ab dem gesamten Bundesgebiet.
Einreisebestimmungen
Gültiger Personalausweis genügt.
Krankenversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Achten Sie bitte auch darauf, dass Rücktransportkosten übernommen werden. Besorgen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse den europäischen Krankenversicherungsschein. Ärztliche Leistungen sind immer sofort in bar zu bezahlen.
Medizinischer Hinweis:
Es gibt keine Impfvorschriften. Schutzimpfung gegen Zeckenbisse (FSME) insbesondere für Sommeraufenthalte empfehlenswert. Prüfen Sie bitte Ihren Schutz vor einer Hepatitis A- und B- Erkrankung.
Zahlungsmittel
Gültiges Zahlungsmittel ist der polnische Zloty, internationale Abkürzung: PLN (in Geschäften mit zl abgekürzt)
1 Zloty = 100 Groszy
Vielfach wird auch der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert.
Kurs: 1 € = ca. 4,54 PLN (Stand Oktober 2021)
Der Kurs des Zloty zum Euro unterliegt teilweise erheblichen Schwankungen bis zu 30%!
Hinreise zur Eigenanreise mit Auto
Es empfiehlt sich die Grüne Versicherungskarte mitzuführen, da sie erfahrungsgemäß die Abwicklung im Schadensfall erheblich erleichtert.
Bei Alkohol am Steuer gilt die 0,0-Promille-Grenze! Auch geringfügige Überschreitungen können mit Freiheitsstrafen geahndet werden. Mit Führerscheinentzug und Fahrzeugsicherstellung ist zu rechnen.
Es besteht die gesetzliche Pflicht, in Polen ganztägig mit Abblendlicht zu fahren. Diese Regelung betrifft alle Kraftfahrzeuge.
Das Telefonieren während der Fahrt ist verboten. Erlaubt ist die Benutzung einer Freisprechanlage.
Reisen mit Hund oder Katze
Für die Einreise nach Polen mit Hund oder Katze muss ein internationales Impfzeugnis (auch in polnischer Sprache) bzw. ein polnisches Gesundheitszertifikat (erhältlich bei den zuständigen deutschen Landesveterinärbehörden) vorliegen, aus dem hervorgeht, dass ein wirksamer Impfschutz gegen Tollwut besteht (Erstimpfung mind. 21 Tage vor Grenzübertritt).
Feiertage im Jahr 2022 in Polen (Auszug)
01. Januar Neujahrstag
06. Januar Heilige Drei Könige
15. April Karfreitag
17. April Osternsonntag
18. April Ostermontag
01. Mai Tag der Arbeit
03. Mai Nationalfeiertag Polen
16. Juni Fronleichnam
15. August Mariä Himmelfahrt
01. November Allerheiligen
11. November Unabhängigkeitstag Polen
25. Dezember Weihnachten
26. Dezember Stephanstag
31. Dezember Silvester
Stand aller Angaben: Oktober 2021
Regionen in Polen:
Glatzer Grafschaft - Kłodzko, Grosspolen, Isergebirge und Umland, Region Krakau, Mittelpolen, Niederschlesien, Ostsee, Ostsee-Dreistadt, Pommersche Seenplatte, Riesengebirge und Umgebung, Rund um die AnreiseWir haben für Sie 175 Kur-Angebote gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.