Aktuelle Veröffentlichungen
Katalog 2023
Katalog 2022
Bulgarien
VIEL MEHR ALS NUR BADEURLAUB
Allgemeine Informationen zu unseren Angeboten
Bei Alles-inklusive-Angeboten ist das Tragen eines Plastikarmbandes obligatorisch. Im Sommer ist die bulgarische Schwarzmeerküste sehr beliebt, und es kann sehr voll und laut sein. In der Vor- und Nachsaison sind an der Schwarzmeerküste nicht alle Hotels geöffnet (bei zu geringen Buchungszahlen kann es sein, dass die Hotels später öffnen bzw. eher schließen als geplant).
Die Unterbringung erfolgt in diesem Fall in einem mindestens gleichwertigem Hotel. Ebenso ist es möglich das Flüge zusammengelegt werden und die Weiterbeförderung mit dem Bus erfolgt.
Sveti Konstantin
Der Kur- und Badeort Sveti Konstantin liegt etwa 8 Kilometer nördlich von Varna. Der natürliche Park mit altem Baumbestand und die kleinen Buchten mit feinem Sandstrand laden zum Spazieren ein. Viele Sonnentage und das örtliche Mineralwasser bieten Bade- und Kurgästen gute Heilungs- und Erholungsmöglichkeiten. Der Ortsteil Sunny Day liegt am Ende des Ortes, direkt am Sandstrand.
Anreisemöglichkeiten
Bulgarien ist an den internationalen Flugverkehr optimal angebunden. Wir reisen ab vielen Flughäfen in Deutschland und Österreich mit diversen Fluggesellschaften nach Burgas und Varna.
Bitte beachten Sie dazu auch unsere Hinweise zur Anreiseorganisation auf den allgemeinen Einleitungsseiten.
Hinweise zur Eigenanreise mit Auto:
Grundsätzlich sollten Reisende mit einem neuen Auto auf eine erhöhte Diebstahlgefahr achten. Die Straßenverhältnisse sind oftmals nicht gut. Seit dem 1. Januar 2005 ist die Einreise- und Transitgebühr entfallen. Dafür besteht für alle Autobahnen und Landstraßen Vignettenpflicht. Die Vignetten können an allen bulgarischen Grenzübergängen gekauft werden. Es besteht außerdem Lichtpflicht am Tag. Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung werden mit empfindlichen Geldbußen geandet.
Einreisebestimmungen
Reisedokumente:
Deutsche Staatsangehörige müssen sich mit einem bis zum Reiseende gültigen Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr benötigen einen Kinderreisepass oder einen Kinderausweis mit Lichtbild. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig.
Für nichtdeutsche Staatsangehörige und Personen, die keine EU-Staatsangehörigkeit besitzen, besteht z.T. Pass- oder Visumspflicht. Erkundigen Sie sich bitte bei den zuständigen Behörden.
Gesundheit
Krankenversicherung:
Für gesetzlich Krankenversicherte gilt als Nachweis die europäische Krnakenversichertenkarte (HIC). Die Dokumente erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse. Der Abschluss einer Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit wird empfohlen.
Impfschutz:
Das Auswärtige Amt empfiehlt, den „normalen“ Impfschutz – wie auch in Deutschland empfohlen – zu überprüfen. Aufgrund von vermehrten Hepatitis-A-Erkrankungen ist ein Impfschutz empfohlen. Bei Langzeitaufenthalten über 4 Wochen oder besonderer Exposition können Impfungen gegen Hepatitis B, Tollwut und gegen die von Zecken übertragbare FSME-Virusinfektion sinnvoll sein. Bitte beachten Sie auch aktuelle Informationen des Gesundheitsdienstes des Auswärtigen Amtes.
Zahlungsmittel
Gültiges Zahlungsmittel ist der bulgarische Lev (Mehrzahl: Lewa) internationale Abkürzung: BGN. Es empfiehlt sich das Geld in Banken und weniger in Wechselstuben zu tauschen.
Kurs: 1 € = ca. 1,9 BGN (Stand September 2022)
Feiertage im Jahr 2023 (Auszug)
01. Januar Neujahrstag
03. März Nationalfeiertag, Tag der Befreiung
14. April Karfreitag (Orthodox)
15. April Karsamstag (Orthodox)
16. April Ostersonntag (Orthodox)
17. April Ostermontag (Orthodox)
01. Mai Tag der Arbeit
06. Mai Georgstag
06. September Tag der Vereinigung
22. September Unabhängigkeitstag
24. Dezember Heiliger Abend
25. Dezember Weihnachten
26. Dezember 2. Weihnachtsfeiertag
Stand aller Angaben: September 2022
Regionen in Bulgarien:
Nördliche SchwarzmeerküsteWir haben für Sie 3 Kur-Angebote gefunden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.