Aktuelle Veröffentlichungen
Katalog 2023
Katalog 2022
Jordanien
Kuren am Toten Meer im Königreich Jordanien
Viele Reisegäste wünschen einen Kuraufenthalt am Toten Meer. Die bisherigen Behandlungserfolge bei Hauterkrankungen und Erkrankungen der Gelenke sprechen für sich. Sowohl am israelischen als auch am jordanischen Ufer dieses einmaligen Meeres gibt es neben gut ausgestatteten Hotels auch medizinische Einrichtungen, die viele europäische Gäste zur Behandlung begrüßen können. Aufgrund der stabilen politischen Lage im Königreich Jordanien möchten wir Ihnen ein Angebot in diesem Land mit einer seht gut ausgestatteten medizinischen Basis vorstellen.
Allgemeine Landesinformation:
Das Haschemitische Köngreich Jordanien ist ein Land von faszinierender Schönheit und aufregenden Kontrasten, vom fruchtbaren Jordangraben bis zu den stillen, abgelegenen Wüstenschluchten. Besucher können glanzvolle Wüstenschlösser besuchen, die Wildnis von Wadi Rum bestaunen oder im ruhigen Wasser des Roten Meeres baden. Antike Städte wie Petra oder aus dem Römischen Reich stammende Jerash begeistern alle Interessierten der Menschheitsgeschichte. Neben dem Toten Meer, welches hervorragende Bedingungen für therapeutische Zwecke bietet, ist die Region Aqaba am Roten Meer für aktiv Erholungs- und Badesuchende hervorragend geeignet. Die Hauptstadt Amman ist nur etwa eine Stunde vom Toten Meer entfernt.
Das Klima: heiße und trockene Sommer mit kühlen Abenden. Das Jordan-Tal, das unter dem Meeresspiegel liegt, ist im Winter warm und im Sommer sehr heiß. Die Temperaturen liegen bei: im Sommer 32 bis 38 °C und im Winter 13 bis 19°C.
Amtsprache: Arabisch
Differenz zu Mitteleuropa beträgt +1:00 Std.
Anreisemöglichkeiten
Ab Deutschland gibt es einige Direktflugverbindungen nach Amman. Royal Jordanian fliegt ab München und Frankfurt nonstop; Lufthansa
ab Frankfurt direkt. Ansonsten gibt es viele Flüge mit einem Stopp. Wir empfehlen eine rechtzeitige Buchung!
Wir suchen für Sie die günstigste Flugverbindung.
Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise einen Reisepass, der über die Reise hinaus noch mindestens 6 Monate Gültigkeit
haben muss.
Bei Ihrer Einreise erhalten Sie ein Visum, dieses kostet ca. 20 € pro Person. Das Visum ist für einen Aufenthalt von maximal vier Wochen gültig. Einreisen können verweigert werden, wenn im Reisepass Stempel von Einreisen nach Israel erkennbar sind.
Krankenversicherung
Sie benötigen für die Dauer Ihres Aufenthaltes eine private Auslandsreisekrankenversicherung, bitte unbedingt auch darauf achten, dass ein medizinisch notwendiger Rücktransport mit übernommen wird.
Medizinischer Hinweis:
Bitte lassen Sie sich von einem Reisemediziner über aktuelle Impfempfehlungen für Israel und Jordanien beraten.
Ein Impfschutz gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalten auch B und Tollwut, bei Aufenthalt in den palästinensischen Gebieten auch Typhus empfohlen.
Zahlungsmittel
Jordanischer Dinar (JOD)
1 € = ca. 0,78 JOD
Feiertage (Auszug)
In Jordanien und den arabischen Gebieten von Israel ist der Ramadan von größter Bedeutung.
Im heiligen Fastenmonat ist das Rauchen, Essen und Trinken für Moslems zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang verboten. Zur Zeit des Ramadans kann es zu Einschränkungen in den Dienstleistungen und im öffentlichen Leben kommen.
Regionen in Jordanien:
Totes MeerWir haben für Sie 1 Kur-Angebot gefunden, das Ihren Suchkriterien entspricht.