Aktuelle Veröffentlichungen
Katalog 2025
Winterheft 2024/25
Kuren bei Onkologische Erkrankungen
Die Onkologie ist die Wissenschaft von der Entstehung, Entwicklung und Behandlung von Tumorerkrankungen. Sie beschäftigt sich als Teildisziplin der inneren Medizin mit der Diagnose und Therapie solcher, vor allem malignen Krankheiten. Nach einer onkologischen Therapie treten als Folge von Operationen, Bestrahlungen oder Radiotherapie eine Reihe von Störungen auf, die den Gesundheitszustand des Patienten beeinträchtigen und die Rückkehr in das normale Arbeits- und Gesellschaftsleben erschweren. Gerade bei der Behandlung dieser Nachfolgebeschwerden kann eine Kur ein wirksames Mittel sein. Diese sollte eine (Wechsel-)Bädertherapie und (Wasser-)Gymnastik enthalten.Insbesondere ist das Kneippverfahren mit seinen Güssen, Wechselduschen, Bürstungen und Abreibungen sehr wirkungsvoll.