Aktuelle Veröffentlichungen
Katalog 2025
Winterheft 2024/25
Kuren bei Ischias-Erkrankungen
Der Ischias, medizinisch Ischialgie genannt, gehört zu den so genannten Neuralgien. Denn der dabei auftretende Schmerz wird durch den Ischiasnerv, Nervus ischiadicus, verursacht. Er tritt in der Regel ganz plötzlich auf und strahlt von der Lendenregion über das Gesäß bis in das Bein aus. Meist ist nur eine Körperseite, mithin nur ein Bein, von den heftigen Schmerzen betroffen. Nicht selten kommt es zu Kribbeln und Lähmungserscheinungen in dem Bein, das vom Schmerz betroffen ist. Diese gehen einher mit Taubheitsgefühlen und einer gestörten Wahrnehmung von Temperaturreizen. Bei sehr schweren Beschwerden machen den Patienten zusätzlich mitunter auch Störungen der Entleerung von Blase oder Darm zu schaffen.
Positive Wirkungen bei der Therapie, insbesondere im Rahmen einer Kur, entfalten Massagen, Wärmepackungen- und bäder, die sogenannten "Kneipp´chen Güsse" und Bewegungstherapien zur Stärkung der Rückenmuskulatur.