Aktuelle Veröffentlichungen
Von uns aktiv unterstützt:
Messbare Qualität im Kurbereich durch Zertifizierung
Die Begriffe „Kur“ und „Medical Wellness“ sind nicht geschützt. Dementsprechend sind die Qualitätsunterschiede sehr groß.
Nur durch eine normierte Zertifizierung geeigneter Kurangebote kann der Kurgast einschätzen, ob die notwendigen Qualitätsanforderungen erreicht werden.
Mit der Zertifizierung sorgen mehr als 1000 Prüfpunkte für mehr Sicherheit und Service. Wesentliche Bedingungen für das Erlangen des Zertifikates sind u.a.
• Die Konformität und richtige Verwendung von ortsgebundenen Heilmitteln wie Thermalwasser, Sole, Peloide;
• Das Einhalten internationaler medizinischer Regeln in der Diagnostik und Behandlung;
• Sauberkeit und Hygiene in allen sensiblen Bereichen:
Die Zertifizierung wurde vom Europäischen Heilbäderverband mitinitiiert. Seit 2016 kümmert sich der Verein "Quality in Health Prevention“ um die Weiterentwicklung der Zertifizierungskriterien. MediKur Reisen ist Gründungsmitglied dieses Vereins.
Unser Bestreben ist es den Anteil der zertifizierten Unternehmen zu erhöhen, dies soll sich auch in der Angebotspalette von MediKur Reisen wiederfinden.